I. Nach Beendigung des Mietverhältnisses muss dem Vermieter wieder der unmittelbare Eigenbesitz verschafft werden. Das geschieht durch die Rückgabe.
Räumungsanspruch
Rückgabe der Mietsache
Entfernung eingebrachter...
A. Begriffsbestimmung
I. Beseitigung von Abnutzungserscheinungen durch vertragsgemäßen Gebrauch
II. Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, Streichen der Fußböden, Heizkörper...
I. Ordentlich (fristgemäß), § 573 BGB
1) Eigenbedarf
? Nicht bei Vorhandensein einer Alternativwohnung
? Nicht bei wesentlich überhöhtem Bedarf
? Nicht bei mangelnder...
A. Voraussetzungen
I. Wirksamer Mietvertrag, § 535 BGB
II. Mangel
1. Sachmangel
a) Erheblicher Mangel, § 536(1) BGB
aa) Subjektiver Fehlerbegriff: Jedes Abweichen der Ist- von der vertraglich vereinbarten Sollbeschaffenheit. Auch...
A. Voraussetzungen
I. Wirksamer Mietvertrag
Grundsätzlich keine Schriftform erforderlich; Ausnahme :Zeitmietvertrag mit mehr als einem Jahr Dauer
II. Mangel der Mietsache
1. Sachmangel
a) Erheblicher Mangel, § 536(1) BGB
aa)...