
Medizinisches Sozialrecht in Düsseldorf
Telefon
0211 / 355 83 14
E-Mail
Rath@Sozialrecht-Rath.de
Adresse
Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf
Kontaktformular
zum Formular
Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die wichtigen Fragen zu Ihrem Bescheid, bereiten die nötigen Dokumente vor und füllen den Fragebogen vollständig aus, damit wir Ihren Bescheid sorgfältig prüfen und das beste Ergebnis für Sie erzielen können.
Den Fragenbogen können Sie sich hier herunter laden:
Fragenbogen für kostenfreie Bescheidprüfung.
Die Überprüfung der Bescheide erfolgt kostenfrei.
Kommen Sie einfach in die Kanzlei oder senden uns die Unterlagen (Bescheid(e), Fragebogen, Vollmacht) einfach per Post, Fax oder E-Post in die Kanzlei. Sie benötigen keinen Termin!
Die Vollmacht können Sie hier herunter laden:
Hintergrund der Bescheidüberprüfung ist, dass Hartz4-Anwalt Rath in seiner täglichen Praxis in nahezu JEDEM Bescheid der Jobcenter Fehler entdeckt. Das bedeutet, dass durch die Bescheidüberprüfung den Hilfeempfängern viele Leistungen zurückgeholt werden, die sonst das Jobcenter einkassiert hätte. Zudem scheuen viele Leute den Weg zum Anwalt oder merken die Fehler in den Bescheiden nicht, so dass es eine riesen Dunkelziffer rechtswidriger Bescheide gibt. Dem treten wir entschieden entgegen!
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten Personen, die
Hiervon ausgenommen sind
Leistungen erhalten auch Personen, die mit erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in einer Bedarfsgemeinschaft leben. Zur Bedarfsgemeinschaft gehören
Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner
Einer erwerbsfähigen leistungsberechtigten Person ist jede Arbeit zumutbar, es sei denn, dass
Eine Arbeit ist nicht allein deshalb unzumutbar, weil
Als Vermögen sind alle verwertbaren Vermögensgegenstände zu berücksichtigen.
Vom Vermögen sind abzusetzen
Als Vermögen sind nicht zu berücksichtigen